Multiplan Konfiguration für CP/M 2.2
Verfasst: 26. Okt 2024, 21:28
Hallo Zusamme,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich zum richtigen Themengebiet schreibe.
Ich verwende CP/M 2.2 auf meinem alten Schneider CPC 464. Der CPC läuft mit einer Vortex Speichererweiterung so das ich 61 KB TPA zur verfügung habe. Zusätzlich habe ich eine Vortex 5,25 Zoll Doppel-Floppy.
Ich versuche nun seit einiger Zeit Multiplan 1.06 für diese Konfiguration zum laufen zu bringen. Leider bekomme ich die Curser Lokaliesierung nicht hin, da der CPC unter CP/M 2.2 kein Standart-Terminal wie z.B. VT52, ANSI oder ähnliches verwendet.
Ich habe versucht die Lokaliesierung des Cursers über den HEX Befehl &1F im Install, welcher Locate unter Basic entspricht, durchzuführen. Leider ist das Ergebnis nicht vielversprechend.
Meine Frage ist nun gab oder gibt es eine Terminal Emulation (ANSI,VT52, VT100) für den CPC unter CP/M 2.2 die man vorher laden kann? So das man die Lokaliesierung des Cursers mit ESC Steuer-Codes umsetzten kann.
Oder gab es andere Möglichkeiten das Terminal korrekt zu definieren?
Danke für Eure Hilfe.
Kaufi110
I
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich zum richtigen Themengebiet schreibe.
Ich verwende CP/M 2.2 auf meinem alten Schneider CPC 464. Der CPC läuft mit einer Vortex Speichererweiterung so das ich 61 KB TPA zur verfügung habe. Zusätzlich habe ich eine Vortex 5,25 Zoll Doppel-Floppy.
Ich versuche nun seit einiger Zeit Multiplan 1.06 für diese Konfiguration zum laufen zu bringen. Leider bekomme ich die Curser Lokaliesierung nicht hin, da der CPC unter CP/M 2.2 kein Standart-Terminal wie z.B. VT52, ANSI oder ähnliches verwendet.
Ich habe versucht die Lokaliesierung des Cursers über den HEX Befehl &1F im Install, welcher Locate unter Basic entspricht, durchzuführen. Leider ist das Ergebnis nicht vielversprechend.
Meine Frage ist nun gab oder gibt es eine Terminal Emulation (ANSI,VT52, VT100) für den CPC unter CP/M 2.2 die man vorher laden kann? So das man die Lokaliesierung des Cursers mit ESC Steuer-Codes umsetzten kann.
Oder gab es andere Möglichkeiten das Terminal korrekt zu definieren?
Danke für Eure Hilfe.
Kaufi110
I