ECMA-70 Abenteuer mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 15. Nov 2023, 18:45
Hallo zusammen,
Damals in den 80ern war ECMA-70 auf 40-Track 5-1/4" Laufwerken gängig.
Ergibt einseitig eine Kapazität von ca. 150k bei 4 Systemspuren in SD und 36 Datenspuren in DD.
Ein 3-1/2" Floppy Laufwerk sollte SD/FM bedienen können.
Formatieren mit Uformat (UFORM) funktioniert prima, aber ohne ein passendes CP/M ist es nicht so spannend!
Also in den Quellen von RDK geforscht ...
MBOOT und MINIBIOS übersetzt, MBOOT mit Monitorhilfe auf T0/S1 kopiert.
Anschliessend ein 60k CCP, BDOS & MINIBIOS per DDT, Monitor & Bootloader auf die Systemspuren gebracht.
Das hat funktioniert, dann booten ...
Mist, geht nicht korrekt!
MC-CP/M SYS1Mon INT 6-MHz
FLO1 V2.03-03.23 RDK & AK
64k RAM Ok
>i
1=FD/2=HD: 1, boot OS
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
COPYRIGHT?
A>
(C)?
A>
1979,?
A>
DIGITAL?
A>
RESEARCH?
A>^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^ ...
Der RDK Monitor 7.2c bootet ECMA-70 problemlos:
MC COMPUTER V 7.2c Winchester ro/basf RDK/JS 1985
>i
FLO2-Boot = 1, Winchester = 2, FLO1-Boot = 3 : 3
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
Nach einiger Sucherei wurden die Fehler gefunden und korrigiert.
SYS1MON(I) ist nun abwärtskompatibel und bootet Mini/Maxi in SD.
MC-CP/M SYS1Mon IM0 6-MHz
FLO1 V2.05/11.23 RDK & AK
64k RAM
>i
1=FD/2=HD: 1, boot OS
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
Mini SD wurde nie getestet, deshalb ist der Bug nicht aufgefallen.
Bin damals von 8" SD/DD direkt auf 5-1/4" 80 Track DS/DD umgestiegen.
Gruß
Alfred
Damals in den 80ern war ECMA-70 auf 40-Track 5-1/4" Laufwerken gängig.
Ergibt einseitig eine Kapazität von ca. 150k bei 4 Systemspuren in SD und 36 Datenspuren in DD.
Ein 3-1/2" Floppy Laufwerk sollte SD/FM bedienen können.
Formatieren mit Uformat (UFORM) funktioniert prima, aber ohne ein passendes CP/M ist es nicht so spannend!
Also in den Quellen von RDK geforscht ...
MBOOT und MINIBIOS übersetzt, MBOOT mit Monitorhilfe auf T0/S1 kopiert.
Anschliessend ein 60k CCP, BDOS & MINIBIOS per DDT, Monitor & Bootloader auf die Systemspuren gebracht.
Das hat funktioniert, dann booten ...
Mist, geht nicht korrekt!
MC-CP/M SYS1Mon INT 6-MHz
FLO1 V2.03-03.23 RDK & AK
64k RAM Ok
>i
1=FD/2=HD: 1, boot OS
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
COPYRIGHT?
A>
(C)?
A>
1979,?
A>
DIGITAL?
A>
RESEARCH?
A>^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^ ...
Der RDK Monitor 7.2c bootet ECMA-70 problemlos:
MC COMPUTER V 7.2c Winchester ro/basf RDK/JS 1985
>i
FLO2-Boot = 1, Winchester = 2, FLO1-Boot = 3 : 3
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
Nach einiger Sucherei wurden die Fehler gefunden und korrigiert.
SYS1MON(I) ist nun abwärtskompatibel und bootet Mini/Maxi in SD.
MC-CP/M SYS1Mon IM0 6-MHz
FLO1 V2.05/11.23 RDK & AK
64k RAM
>i
1=FD/2=HD: 1, boot OS
Welcome to 60 K CP/M Mini Version
A>
Mini SD wurde nie getestet, deshalb ist der Bug nicht aufgefallen.
Bin damals von 8" SD/DD direkt auf 5-1/4" 80 Track DS/DD umgestiegen.
Gruß
Alfred