Seite 1 von 3
ZILOG MCZ-1/05 (Z80 2,4576 MHz 64k DRAM) ~1979
Verfasst: 5. Mär 2023, 10:53
von Alfred
Hallo zusammen,
kennt das Teil jemand von euch, außer Fritz?
Hier gibt es ein paar Infos zu den Zilog Systemen:
https://rio.early8bitz.de/home.htm
https://www.retrotechnology.com/restore/zilog.html
Mein System wurde damals auf CP/M2.2 erweitert bzw. umgebaut.
Die Shugart Diskettenlaufwerke sind Hardsektoriert, ist auch nicht mehr so gängig

!
Hab das Teil gestern auf die Schnelle durchgecheckt:
- Netzteil langsam am Regeltrafo hochgefahren
- Alle Spannungen gemessen, sind im richtigen Bereich
- 19200Bd am DIP-Switch kontrolliert/eingestellt
- Notebook als Terminal angeschlossen und Minicom gestartet
- Reset betätigt
Juhu, Prompt (>) ist da!

- MCZ-1_05.jpg (119.34 KiB) 23165 mal betrachtet
Als nächstes werde ich die 8" Dual-Diskettenstation testen...
Gruß
Alfred
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 11:27
von Alfred
Gestern diese Seite mit vielen nützlichen Informationen entdeckt:
https://github.com/sebhc/sebhc/blob/mas ... /readme.md
Herzlichen Dank an Les für die Erstellung und seine Mühe!
Gruß
Alfred
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 12:49
von Alfred
Die 8" Laufwerke machen leider keinen Mucks, da ist etwas im argen.
Das MDC Board sieht auch nicht gut aus, da wurden einige Leiterbahnen geflickt!
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 16:25
von kurt_cpm
Hallo Alfred,
nö, kannte und kenne ich nicht.
Ja, die Info ist nee Menge Lesestoff.
Stimmt das, 1975-76 Board?
Software Handbücher aus 1978. MS hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen M80
auf dem Markt. Laut Handbuch (C) 1979.
Gruß
Kurt
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:05
von Alfred
Erfolgsmeldung!
Diskettenlaufwerke funktionieren und System bootet CP/M 2.2:

- Boot.jpg (69.21 KiB) 23130 mal betrachtet
Dir:

- Dir.jpg (119.15 KiB) 23130 mal betrachtet
STAT & DDT:

- statddt.jpg (114.32 KiB) 23130 mal betrachtet
Gruß
Alfred
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:07
von Alfred
Auf einer Diskette befindet sich ein Turbo Pascal 1.0:

- tp10.jpg (72.13 KiB) 23129 mal betrachtet
Ein Assembler wäre mir lieber gewesen

!
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:11
von Alfred
@ Kurt, meine Manuals sind von 1978 & 1979 und eine (defekte) Z80-PIO von 1980
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 20:57
von kurt_cpm
Super, mit 8" LW.
Per V24 kannst du dir doch einen Assembler übertragen,
Ich arbeite sher gerne mit dem z80asm.
Fritz hat auch 8" im Einsatz.
Braucht etwas Platz das System?
Kurt
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 7. Mär 2023, 22:04
von Alfred
Hallo Kurt,
es sind zwei Shugart SA801R (hard sectored) Laufwerke, passende Disketten sind aber rar.
Stimmt, Übertragung per V24/RS232 geht z.B. mit PIP, aber nur als *.HEX.
Der Schreibtisch ist mit der Hardware gut gefüllt und akustisch ist es (kurzfristig) ein Genuß

!
Es bleibt spannend ...
Gruß Alfred
Re: ZILOG MCZ-1/05 ~1979
Verfasst: 10. Mär 2023, 10:56
von Alfred
@ Fritz, Herzlichen Dank für diese Informationen:
https://oldcomputers.dyndns.org/public/ ... index.html
Bin wieder ein Stückchen weiter, auf der MCB hat der DIP-Schalter (Mäuseklavier) zur Baudrateeinstellung
einen Wackelkontakt (lag vermutlich an der intensiven Nutzung der Vorgänger).
Wird gelegentlich ausgewechselt.
PS: Das Floppyproblem wurde durch Austausch der Z80-PIO auf dem MDC Board behoben (Zilog).
Gruß
Alfred