Seite 1 von 1
Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 7. Mai 2024, 19:18
von Alfred
Hallo zusammen,
das Wetter ist aktuell nicht so toll, da kann man doch mal einen Tag am Computer spielen.
Die SYS1 hat ohne HW-Erweiterung leider nur 64k DRAM, das reicht gerade für max. 48k TPA.
Aber es ist auch eine gute Übung für das alternde Hirn die Routinen für die SYS1/OUT1/FLO1 anzupassen
Nach einiger Zeit funktioniert der Bootldr:

- bootldr.png (18.16 KiB) 15778 mal betrachtet
Stunden später:

- cpm3sys.png (28.17 KiB) 15778 mal betrachtet
mit CCP.COM auf der Disk ist es besser:

- laeuft.png (25.78 KiB) 15772 mal betrachtet
Demnächst geht es ans optimieren.
Gruß Alfred
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 12. Mai 2024, 12:49
von Alfred
CPMLDR funktioniert:

- cpmldr.png (23.11 KiB) 15575 mal betrachtet
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 12. Mai 2024, 12:50
von Alfred
weil es so schön ist, gleich für IDE/HD-Boot angepasst:

- hdboot.png (23.7 KiB) 15534 mal betrachtet
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 12. Mai 2024, 12:51
von Alfred
CP/M 2.2 STAT funktioniert und zeigt
die Laufwerksgrößen fast korrekt an!

- stat.png (6.1 KiB) 15533 mal betrachtet
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 12. Mai 2024, 12:53
von Alfred
die Diskparameter der Laufwerke:

- disk1.png (34.91 KiB) 15571 mal betrachtet

- disk2.png (12.67 KiB) 15571 mal betrachtet
FD-Boot mit Ausführung von PROFILE.SUB:

- profile.png (39.12 KiB) 15561 mal betrachtet
Sodele, das wärs für heute

Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 12. Mai 2024, 23:03
von kurt_cpm
Hi Alfred,
viel Spaß.
Kurt
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 13. Mai 2024, 09:46
von Alfred
Hi Kurt,
danke, das hab ich

!
Gruß
Alfred
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 13. Mai 2024, 09:48
von Alfred
Zuerst CP/M2 von Diskette booten und dann
per cpmldr CP/M3 starten funktioniert auch:

- cpm2to3.png (42.24 KiB) 15531 mal betrachtet
Re: Nonbanked Experimente mit dem MC-CP/M Computer
Verfasst: 13. Mai 2024, 18:16
von Alfred
Das CP/M3 Binary gibt es z.B. hier:
http://www.cpm.z80.de/binary.html
Aktuell wurde die Unix Variante gewählt (cpm3bin_unix.zip).
Damit das mit der SYS1/FLO1 funktioniert, braucht es >= 6MHz Clock und den SYS1MONI.
Sonst droht "Lost Data" = CPU zu langsam!
Alternativ kann man die Parameter für beide FD-Laufwerke auf das 800k DD Format umstellen,
dann könnte es auch mit 4-Mhz und MON(I)51/72 funktionieren, allerdings ohne IDE HDD

!
PS:
Der RDK-Monitor kann das 3-1/2" 1.4MB HD-Format ohne Anpassungen nicht booten.
Wenn FLO2/3 eingesetzt wird, muss das BIOS von IM-0 auf IM-1 umgestellt werden!
Gruß
Alfred