Seite 1 von 1
Z80-MBC2
Verfasst: 10. Jan 2024, 18:52
von Gerd
Moin,
gerade fertig geworden, ein Z80 kombiniert mit ATMEGA um die IO-Karten nachzubilden.

cu
Gerd
--
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 13. Jan 2024, 09:28
von Alfred
Hallo Gerd,
Glückwunsch, funktioniert ja prima
Gruß
Alfred
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 16. Jan 2024, 17:05
von Gerd
Hallo Alfred,
ja, klappt alles. Der die einzelnen Bausätze waren aber auch sehr gut dokumentiert
und von sehr hoher Qualität. Alles ist beschriftet und vorsortiert, "premium" nenne ich das!
Meinem System von 1986 trauer ich schon nach,
allerdings was mich gerade begeisterte:
Von den alten 5,25" hatte ich die Inhalte auf DOS koopiert (22DSK)
Zwei Programme, SWEEP und XDIR, gerade auf die mSD Karte kopiert,
gestartet, funktioniert

Herzliche Grüße,
Gerd
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 16. Jan 2024, 18:34
von Alfred
Hallo Gerd,
das freut doch den Bastler, konnte meine ersten Disketten auch noch lesen.
Hab die zum Glück alle aufgehoben, auch ein paar alte Systeme aus der Zeit.
Viel Spaß
Alfred
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 22. Jan 2024, 19:43
von genie3s
Sehr schönes System - Es fehlt nur noch das Z-System.
Es ist hier zu bekommen:
http://www.gaby.de/downform.htm und auf "Mail an Jay Sage" klicken.
Die Antwort für mich kam sehr schnell.
Auch ist die ZNode51 durchaus interessant.
http://www.znode51.de/
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 6. Jun 2024, 18:06
von Gerd
Moin,
jetzt auch mit der original ELZET 80 Tastatur von 1986 und EPSON FX-80+ Drucker
Ein ATmega328P empfängt von der ELZET 80 Tastatur, Betriebsart 7 "80", den HEX-Wert der jeweiligen Taste
und generiert dazu den erforderlichen ScanCode Set2 PS2 für das Terminal uTerm2-S
noch 2 Bilder
(bei Maximale Dateigröße pro Anhang: 256 KiB. ist etwas wenig)
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 11. Jun 2024, 15:09
von genie3s
Da könnte ich schon neidisch werden.

Re: Z80-MBC2
Verfasst: 28. Jun 2024, 13:37
von Alfred
Besonders bei dem schönen Keyboard

!
Re: Z80-MBC2
Verfasst: 13. Okt 2025, 11:29
von horo
Hi,
bei den
„Klassikern” wurden Erweiterungen intensiv diskutiert, u. A. gibt es ein CP/M 3 mit zwei zusätzlichen RS232 SIOs von mir, incl. HW-Handshake und Bitrate 50..115200; RAM-Erweiterung auf 512kB ist in der Pipeline.
Martin