Hallo Kurt,
tolle Sache ! Mit welcher Baudrate läuft das ganze maximal ?
Gruß Peter
Die Suche ergab 11 Treffer
- 3. Nov 2020, 22:18
- Forum: Hardwareprojekte
- Thema: Kaypro 484 mit Gotek
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1590
Re: Kaypro 484 mit Gotek
Das ist schon sehr praktisch, statt mit Disketten nur mit einem USB-Stick-Knubbel arbeiten zu können. Einzig die Originalität leidet natürlich darunter. Der Auswurfmechanismus der Diskettenlaufwerke meines 4/84 sind leider recht schwergängig geworden, da lohnt es sich. Sobald ich mein schwarzes Gote...
- 22. Okt 2020, 12:58
- Forum: CPU- und Computer-Emulatoren
- Thema: Z180SoftSystem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4438
Re: Z180SoftSystem
Hallo Uwe,
ich benutze eigentlich nur Delphi 10.1 ("Berlin"), da es dass mal für "Mau" gab, und ich nicht mehr Funktionen gebraucht hatte.
Kann man damit auch Dein Source-Code kompilieren oder *muss* es Lazarus sein ?
Gruß Peter
ich benutze eigentlich nur Delphi 10.1 ("Berlin"), da es dass mal für "Mau" gab, und ich nicht mehr Funktionen gebraucht hatte.
Kann man damit auch Dein Source-Code kompilieren oder *muss* es Lazarus sein ?
Gruß Peter
- 22. Okt 2020, 12:38
- Forum: Hardwareprojekte
- Thema: Kaypro 484 mit Gotek
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1590
Re: Kaypro 484 mit Gotek
Hallo Kurt, Danke für Deine sehr ausführliche Anleitung, werde ich ausprobieren - da ich momentan nur ein "gemoddetes" Gotek mit OLED Anzeige habe, werde ich dafür mir aber erstmal ein "normales" Gotek besorgen. War auch etwas überrascht, dass man gar keine Anpassungen für den Ka...
- 4. Aug 2020, 15:29
- Forum: CPU- und Computer-Emulatoren
- Thema: Z180SoftSystem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4438
Re: Z180SoftSystem
Fein, Dein Emulator muss ich doch auch mal ausprobieren. Finde es ungewöhnlich, das in Objekt-Pascal zu schreiben, aber heutzutage sind ja die Rechner so schnell, dass das auch kein Problem mehr ist.
- 15. Feb 2020, 20:41
- Forum: CP/M 3.0
- Thema: Bananen Software Ano 1985
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2127
Re: Bananen Software Ano 1985
Eigentlich solltest Du unter http://www.zimmers.net/anonftp/pub/cpm/ ... index.html alles finden, was Du brauchst. Die 1571 hilft mit dem Programm Juggler ( http://www.herne.com/jugg.htm ) dabei, sehr viele Fremdformate anderer CP/M-Rechner zu lesen...
- 2. Sep 2019, 08:24
- Forum: Andere CP/M-Versionen
- Thema: Concurrent DOS Versionen neu ausprobiert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3406
Concurrent DOS Versionen neu ausprobiert
Concurrent DOS XM 6 (für 8086/8088) und Concurrent DOS 386 nochmal getestet. Ergebnis: Das CDOS XM ist nicht wirklich brauchbar, die Multitasking Fähigkeit kann nicht wirklich genutzt werden. Hauptsächlich, weil der Speicher nicht ausreicht (Real Mode). Als DOS-Version wird 3.30 zurückgeliefert. Das...
- 24. Jul 2019, 00:20
- Forum: Z-Systeme
- Thema: Frage zu Z-System Befehl äquivalent zu STAT DSK
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5153
Re: Frage zu Z-System Befehl äquivalent zu STAT DSK
Ich dachte da eher an ein internes Kommando, wenn es das aber nicht gibt, auch an "transiente" Programme wie STAT, aber das wäre ein armes Bild, wenn der Erfinder von ZSDOS / des Z-SYSTEMs nicht daran gedacht hat, ein Befehl in die Standardsammlung der OS-Befehle mit aufzunehmen. Ich könnt...
- 24. Jun 2019, 23:25
- Forum: Z-Systeme
- Thema: Frage zu Z-System Befehl äquivalent zu STAT DSK
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5153
Frage zu Z-System Befehl äquivalent zu STAT DSK
Ich suche immer noch einen Befehl auf meinem Micromint SB180FX System, um die Disketten-Parameter anzeigen zu lassen, also so etwas wie STAT DSK: ... gibt es keinen Z-System eigenen Befehl dazu ?
- 18. Jun 2019, 21:48
- Forum: Computer
- Thema: Andere Micromint SB180FX User gesucht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4179
Andere Micromint SB180FX User gesucht...
... ich bin weiterhin an dem Austausch von Infos und Erfahrungen Besitzer und hoffentlich auch Benutzer des Micromint SB180FX Systems interessiert. Mein System hat die 2MB RAM-Erweiterung, 2 doppelseitigen 40-Spur-Diskettenlaufwerke und eine noch nicht installierte 10MB SCSI-Platte. Ich betreibe das...